Kolfuschg in Alta Badia.

Die Wiege der ladinischen Kultur.

Die ladinische Sprache ist aus dem Rätoromanischen entstanden und zählt zu den ältesten Sprachen der Regionen. Bis heute hat sie sich in den abgeschiedenen Dolomitentälern erhalten. Ebenso die vielfältigen Traditionen der ladinischen Kultur, eine Symbiose zwischen der germanischen und romanischen Welt.

Jägerhof Hotel - Höhlenbären von Conturines

Die Höhlenbären von Conturines

In der Conturines-Höhle auf 2.800 Metern fand man Überreste von Höhlenbären und -löwen. Im Museum Ladin „Ursus Ladinicus“ in St. Kassian entdeckt man alles rund um die Bären, die hier vor 50.000 Jahren lebten, und über die Entstehung der Dolomiten vor Millionen von Jahren.
Jägerhof Hotel - Die Weiler im Gardatal

Die einzigartigen Viles

Les Viles, das sind die charakteristischen ladinischen Weiler. Eine Gruppierung von Bauernhöfen, Ställen und Feldern, die das Landschaftsbild in Alta Badia kennzeichnen. Die historischen Siedlungen entdeckst du bei Wanderungen, zum Beispiel im Mühlental in Campill.
Jägerhof Hotel - Stollen am Lagazuoi

Die Stollen am Lagazuoi

Im Ersten Weltkrieg verlief die Front quer durch die Dolomiten. Kilometerlange Stollen und Tunnel führen noch heute durch die Berge und sind für alle begehbar. Im Freilichtmuseum Lagazuoi begeben sich die Besucher auf den Spuren dieser Zeit, vorbei an Schützengräben und Stellungen der Soldaten.